Als Vierter der Vorrunde mussten wir uns im Halbfinale gegen Chinese Taipei geschlagen geben. Im Zug um die Bronze- Medaille konnten wir uns mit eisernem Willen gegen SA Gazelles aus Südafrika in zwei Zügen durchsetzen. Somit war unser Platz auf dem Siegerpodest gesichert. Mit einer hervorragenden Team- Leistung konnten wir das verwirklichen, was niemand, nicht mal wir selbst, für möglich gehalten hätten.
Zwei Tage später, am 23.09. gingen wir gemeinsam mit Zieherinnen vom TZC Kaiserberg und TZC Eschbachtal als deutsche Nationalmannschaft bei der WM U23 an den Start. Nach einer hervorragenden Vorrunde konnten wir als Tabellen- Dritter ins Halbfinale einziehen. Hier haben die Kräfte gegen die Schweizer Mädels, die sich an diesem Tag die Gold- Medaille erkämpft haben, leider nicht ausgereicht. Somit standen wir im Zug um Platz 3 den Schwedinnen gegenüber. Auch hier konnten wir leider nicht siegen.
Auch wenn wir uns insgeheim nach dem 3. Platz beim Club Open auch bei der WM einen Podestplatz erhofft haben, sind wir mit einem dennoch sehr guten 4. Platz sehr zufrieden. Für die Meisten aus unserer Mannschaft war es das erste große internationale Turnier. Deshalb...Respekt und Glückwunsch an alle Zieherinnen für diese hervorragende Leistung.
Vielen Dank an unseren Nationaltrainer Michael Weber, der uns mit seinem hervorragenden Training super auf diese WM vorbereitet hat.
Danke auch an unseren Betreuer Martin Bildstein für seine mehr als perfekte Organisation.
Ganz herzlichen Dank vor allem an unsere Sponsoren, die uns eine solche unvergessliche Reise und Erfahrung überhaupt möglich gemacht haben.